Das Präsidium ist satzungsgemäß Vorstand im Sinne des § 26 BGB. Es leitet die gesamte Tätigkeit des Verbandes und sorgt für die Umsetzung der Beschlüsse der Mitgliederversammlung.
Das Präsidium entscheidet und handelt in allen Angelegenheiten des Verbandes, die nicht der Beschlussfassung der Mitgliederversammlung unterliegen. Dabei wird es von der Geschäftsstelle unterstützt.
Das Präsidium setzt sich aus fünf Mitgliedern zusammen, die sich ehrenamtlich für den BDVT engagieren.
Stephan
Ich habe viel Freude daran, Inhalte zu gestalten und Themen voranzubringen. Es gibt mir Erfüllung, Menschen zu vernetzen und Begegnungen zu schaffen. Im Ehrenamt mag ich es, Menschen auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten. Und die Zusammenarbeit im Präsidium gibt mir immer wieder Kraft.
Felix
Beim BDVT begeistern mich schon immer die Mitglieder, die sich aus freien Stücken heraus für andere einsetzen und anderen dabei helfen, Erfolg zu finden oder auszubauen. Seit 2014 vertrete ich ein Institut in der BDVT-Akademie. Im Präsidium möchte ich nun möchte dabei mithelfen, Nachhaltigkeit im BDVT noch stärker in den Vordergrund zu stellen.
Nicole
Tolle Kolleg*innen im Präsidium, die es immer wieder schaffen mich menschlich zu berühren und wachsende Freude am miteinander zu haben. Impact, Purpose, Value!
Tom
Weil „geben” seliger ist als „nehmen” ;-) – Nee, im Ernst: Ich habe lange allein gearbeitet und wollte auch so etwas wie eine Heimat haben. Und die hab’ ich im BDVT gefunden – und dann kann ich die ja auch mitgestalten.
Uli
Als ich zum ersten Mal mit Aktiven im BDVT in Kontakt gekommen bin, habe ich gespürt, dass dies weit mehr als ein Berufsverband ist. Hier finden sich sehr viele Menschen, die mit Leidenschaft und Engagement daran arbeiten, die Welt ein kleines Bisschen besser und die Menschen glücklicher zu machen. Ich möchte gerne auch einen Teil zum Gelingen dieser Mission beitragen.
Stephan
Als Präsident führe ich – gemeinsam mit meinen Kolleg*innen im Präsidium – den Verein verbandsrechtlich. Strategie, Finanzen, Infrastruktur, Mitarbeiterinnen, Kooperationen das sind meine Themen. In enger Verzahnung mit den anderen Resorts bin ich Resonanzraum und Arbeitsunterstützung, je nach Projekt. In meiner Rolle repräsentiere ich den BDVT nach außen und innen. Die Zusammenarbeit mit anderen Verbänden und Institutionen ist eine wichtige Aufgabe. Zusammengefasst ist meine Aufgabe, den BDVT e.V. so aufzustellen, dass er auch morgen gefragter Berufsverband ist. Das mache ich gemeinsam mit meinen Kolleg*innen im Präsidium und darüber hinaus.
Felix
Ich entwickle eine Nachhaltigkeitsstrategie für den Verband und achte auf deren Umsetzung. Darüber hinaus organisiere ich Weiterbildungs- und Austausch-Formate zum Thema Nachhaltigkeit für Mitglieder des Verbands
Nicole
Ich verantworte das Ressort „Qualität“ und habe somit das große Glück in allen Ressorts mit wildern zu dürfen. Hauptaufgabe ist die Leitung der BDVT-Akademie, die ich mir seit Januar 2021 mit Marion Zupancic-Antons teile, da dieses Feld viel Inspiration und Arbeit fordert, wollen wir hier gemeinsam im Rahmen der Möglichkeiten Bestes erreichen.
Tom
Ich kümmere mich im Kern um den Europäischen Trainingspreis. Momentan mit dem Ziel, auch unter den aktuellen Bedingungen tolle und spannende Konzepte auszuzeichnen und damit Impulse für die ganze Branche zu setzen. Das Format des „kollegialen Lernens“ gehört genauso zu meinen lieb gewordenen Aufgaben, wie die punktuelle Unterstützung verschiedener Kolleg*innen.
Uli
Ich bin frisch zum Jahresstart 2023 neu im Präsidium und kümmere mich um Kommunikation. Was das im Detail bedeutet, wird sich im Laufe der Zeit sicher herauskristallisieren. Auf jeden Fall bin ich Ansprechpartner für Regional- und Fachgruppen und habe für alle im BDVT ein offenes Ohr und E-Mail-Postfach.
Stephan
Menschen erfolgreicher machen. In den Rollen Trainer, Berater & Coach begleite ich Menschen und Unternehmen auf dem Weg zu mehr Erfolg. Dabei begleite ich Unternehmen in der Führung, der Transformation, auf dem Weg in neue Arbeitswelten, in der Personalauswahl. Und Menschen begleite ich im Coaching in den Themen im Businesskontext, die die Menschen bewegen. Meine Firma heißt Tatkraft – und das ist gleichzeitig auch Program
Felix
Ich helfe Unternehmen und Organisationen dabei, Innovationskraft zu entfalten und Nachhaltigkeitsstrategien im Einklang mit den UN-Nachhaltigkeitszielen und den ESG-Kriterien zu entwickeln und umzusetzen.
Nicole
Menschen begeistern, motivieren und zum WEITERdenken anregen. Die kaufmännische Leidenschaft findet auch den notwendigen, hinreichenden Raum.
Tom
Meine Schwerpunkte liegen in der Konzeption und Moderation von Veränderungen oder auch nur punktuellen Workshops, der Begleitung beim Thema „Agilität“, der Optimierung kooperativer Arbeitsweisen und generell beim Thema „Ideenfindung“.
Uli
»Erfolg liegt zwischen den Ohren« Mein Claim beschreibt, worum es im Kern meiner Arbeit geht: Mechanismen und Prinzipien des Gehirns so zu vermitteln, dass sie anwendbar werden. Ob in Keynotes und Vorträgen, als Dozent an Bildungseinrichtungen, in meiner eigenen Onlineakademie oder persönlicher Berater unterstütze ich meist Führungskräfte.
Stephan
Als gebürtiger Neusser ist das Neusser Schützenfest für mich eine Passion, die viel Freude bringt. Die Begleitung meiner erwachsenen Kinder (arbeiten in der Pathologie und in der Psychiatrie) ist für mich immer wieder eine wunderbare Aufgabe. Und sehr gerne verbringe ich die Zeit mit Freunden – bei einem leckeren Essen zum Beispiel. Leichte Mitsingmusik im Auto ist ein toller Wegbegleiter.
Passt das so für dich?
Felix
Ehrlicher, offener, konstruktiver Diskurs auf Augenhöhe; Zeit mit meinen Kindern; Sport; zu sehen, dass wir es immer noch schaffen können, unsere Wirtschaft und Gesellschaft nachhaltig zu machen!
Nicole
Mitgliederkommunikation. Besonderes Engagement sehen und würdigen (Dandelion-Award). Ein besseres Miteinander gestalten. Im privaten Bereich ist es sicherlich Musik. Gerne laut und schief singen – einige durften es ja schon erleben, nicht wahr @jürgenhollstein?
Genuss in vielerlei Hinsicht. Sommer, Sonne, gutes Essen, Wein, Gin, ein kaltes Liefmanns und Sonnenuntergänge am Sandstrand. Kochen mit meinen Kindern, love my Pubertiers und natürlich mit Freunden die schönen Seiten des Lebens erleben. Eine Landpartie mit schlechter Erdbeerbowle. Wenn mein Kater Theo nach fünf Tagen Um-die-Häuser-ziehen müde und hungrig wieder vor der Tür steht: Haus wieder vollständig! Wenn ich die passende Bohne für den Kaffeevollautomaten gefunden habe. Ich erwähnte es schon: Singen, Pfeifen und Musik.
Uli
Fortschritt, Weiterentwicklung, Transformation - diese Dinge zu unterstützen erfüllt mein Leben. Neues zu entdecken und fortwährendes Lernen macht mir Freude. Ich mag Ästhetik und Design, gute Gespräche, koche gerne und genieße die Zeit mit Familie (meiner Frau Heike sowie zwei Söhnen Jahrgang 97 und 05) und Freunden.