Das Aufkommen digitaler Medien und Technologien hat die gesamte gesellschaftliche Infrastruktur grundlegend verändert. Durch Kommunikationsmittel wie Smartphones, Google, Facebook & Co. hat sich die Art, wie wir uns informieren und wie wir kommunizieren schlagartig gewandelt.
Dieser Wandel wird auch als „Digitale Revolution“ bezeichnet. Vernetzung und Informationsabruf ist jederzeit und von jedem Ort aus möglich. Information ist die neue Währung und mit ihr haben sich bereits ganz neue Märkte und Unternehmen etabliert und neben den neuen Chancen sind auch Wagnisse und Risiken entstanden
Durch die sogenannte „Digitale Transformation“ haben Unternehmen einerseits die Möglichkeit, ihre Zukunftstauglichkeit zu verbessern andererseits jedoch laufen sie auch Gefahr vollständig irrelevant für den Markt zu werden, wenn sie sich nicht den neuen Herausforderungen stellen.
Was bedeutet digitale Transformation für ein Unternehmen und die Mitarbeitenden genau, wie sind wir betroffen und welche Unterstützung kann Training, Beratung und Coaching gezielt leisten? Welches Wissen, welche Fähigkeiten entscheiden in Zukunft über den Erfolg oder Misserfolg und was können wir in der Begleitung von Unternehmen unterstützend beitragen?
Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich die Fachgruppe „Digitale Transformation” im Einzelnen:
Keine Einträge vorhanden