Dipl.-Kfm. Clemens Helf, Steuerberater & Mediator: Kein Stress mit dem Finanzamt - Handlungsempfehlungen für Trainer:innen, Berater:innen und Coachs
Pflichten, die man gegenüber dem Finanzamt hat und welche Möglichkeiten man hat, diesen Pflichten bestmöglich nachzukommen. Dazu möchte ich praxisnahe Fragen beantworten
1. Buchführung, Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, Exkurs E-Rechnung
2. Steuerliche Pflichten: Umsatzsteuer, Gewerbesteuer, Einkommensteuer
Bernhard Kuntz: Positionierung & Personal Branding: Selbstzweck oder effektive Marktbearbeitung?
Noch nie standen den Beratern, Coaches, Trainern (BCT) so viele Tools zum Vermarkten ihrer Person bzw. Organisation und deren Leistungen zur Verfügung wie heute. Zugleich hat man als Marktbeobachter oft den Eindruck: Noch nie agierten die BCT so konzept- und hilflos wie heute, wenn es ja darum geht, die Aufmerksamkeit ihrer Zielkunden zu gewinnen und diese zur Kaufentscheidung zu führen. Davon reden ihre brachliegenden Blogs, ihre kaum angesehenen Videos und angehörten Podcasts, ihre ausufernden Social-Media-Aktivitäten usw. eine klare Sprache.
Eine Ursache hierfür ist: Viele BCT haben nie klar definiert:
Deshalb setzen bei ihrem Marketing oft auf die falschen Tools bzw. sie nutzen diese nicht so, dass ihre Zielkunden letztendlich sagen: „Ja, das will ich haben“.
Bernhard Kuntz erläutert, warum das Beantworten obiger Fragen im digitalen Zeitalter für BCT wichtiger denn je ist, um eine effektive Marketing- und Vertriebsstrategie zu entwerfen und bei der Marktbearbeitung auf die richtigen Tools zu setzen. Dabei lässt er sich von der Grundüberzeugung leiten: Eine glasklare Positionierung ist nur das Fundament für eine erfolgreiche Selbstvermarktung – nicht mehr und nicht weniger. Danach beginnt erst die eigentliche Arbeit.
Bernhard Kuntz ist der Inhaber der Profilberater GmbH, Darmstadt, die seit mehr als 30 Jahren Bildungs- und Beratungsanbieter im Marketingbereich unterstützt. Er ist u.a. Autor der beiden Bildungs-/Beratungsmarketing-Klassiker „Die Katze im Sack verkaufen:…“ und „Fette Beute für Trainer und Berater:…“
Alina Ebeling: Best Practise auf LinkedIn
Case Study mit meiner Kundin Sandra Schlenker:
Ich bin 23 Jahre alt, Reisefreak, stolze Pferdebesitzerin und leidenschaftliche Optimistin. Ich bin ein offener Mensch, der gerne neue Herausforderungen annimmt und bin seit fast 2 Jahren selbstständig als sympathische Ghostwriterin für LinkedIn.
Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei. Nicht-Mitglieder bezahlen eine Teilnahmegebühr übr 25,00 Euro. Die Rechnungsstellung erfolgt nach Anmeldung und ist auch bei Nicht-Teilnahme fällig.
Weitere Anmeldungen an diesem Termin sind leider nicht mehr möglich.