Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)
BDVT-Akademie: Impulse Unternehmertum

Impulse für soloselbstständige Trainer:innen, Berater:innen und Coaches

Termine

Fr, 25.04.2025, 09:00 Uhr - 15:30 Uhr

Die Themen und Zeiten in der Übersicht:

- 09.00 bis 10.30 Uhr: Fördermittel - eine echte Chance für Soloselbstständige
- 11.00 bis 12.30 Uhr: Attraktive Vorsorge- und Absicherungsstrategien für Mitglieder des BDVT
- 14.00 bis 15.30 Uhr: Business Canva | Tipps und Tricks zur Selbstständigjeit

Die Themen und Vortragenden im Detail


09:00 Uhr bis 10:30 Uhr Fördermittel – eine echte Chance für Soloselbständige

Um was geht’s?

Fördermittel haben oft einen schlechten Ruf: zu kompliziert, zu trocken, zu bürokratisch. Dabei liegen hier gerade für Trainer:innen große Chancen – man muss sie nur kennen und richtig nutzen.
Es gibt Programme, die bis zu 100 % Förderung ermöglichen – sowohl für eigene Weiterbildungen als auch für Trainingsangebote an Unternehmen oder Selbstständige.
Besonders stark gefördert wird aktuell der Bereich KI-Bildung, weil hier ein gänzlich neuer Markt entsteht – mit großem Bedarf und vielen offenen Türen für Trainer:innen mit Kompetenz, Mut und Weitblick.

Was nimmst du mit?

Ich zeige Dir, wie du die passenden Programme findest, was wirklich gefördert wird und wie Du dich ohne Förderchaos gezielt positionierst.
Fördermittel sind kein Hindernis – sondern ein Hebel für mehr Reichweite, Wirkung und Wachstum.

Wer begleitet dich ?

Markus Mühlich, Agenturinhaber ist Berater und Dozent mit über 20 Jahren Erfahrung in der Digitalbranche. In seiner täglichen Arbeit unterstützt er Unternehmen – vom Solo-Coach bis zum Konzern – dabei, digitale Projekte erfolgreich umzusetzen und dabei gezielt staatliche Fördermittel zu nutzen. Durch seine Spezialisierung auf KI, Automatisierung und smarte Marketing-Funnels kennt er sowohl die technischen als auch die finanziellen Hürden – und weiß genau, wie man mit den richtigen Förderprogrammen Potenziale effizient ausschöpfen kann.

11:00 Uhr bis 12:30 Uhr Attraktive Vorsorge- und Absicherungsstrategien für Mitglieder des BDVT

Um was geht’s?

Die R+V Versicherung einer der größten Versicherer in Deutschland wird mit 3 Kurzvorträgen und zusätzlich Zeit für Fragen, Strategien für Solounternehmer und Unternehmen des BDVT vorstellen.

📌 Vorsorge – Gesetzliche Vorsorge, private Vorsorge, Personalinstrumente für Angestellte
📌 Gesundheit und Pflege – Gesetzlich und oder privat versichert jetzt und im Alter
📌 Absicherung – Wie und was ist bei der Absicherung als Selbständiger und Unternehmer sinnvoll und attraktiv

Was nimmst du mit?
✅ Klarheit über sinnvolle und attraktive Möglichkeiten der Vorsorge und Absicherung
✅ eigene Risiken erkennen
✅ erste Impulse für eine mögliche individuelle Beratung

Wer begleitet dich ?

14:00 Uhr bis 15:30 Uhr Business Canva | Tipps und Tricks zur Selbständigkeit

Um was geht’s?

Der BDVT Business Canvas hilft dir, dein Geschäftsmodell als Soloselbstständiger auf einen Blick zu erfassen:
📌 Wer sind deine Kundinnen?
📌 Was ist dein Kernangebot?
📌 Woher kommt dein Einkommen – und was kostet dich die Selbständigkeit wirklich?

Was nimmst du mit?
✅ Klarheit über dein Business
✅ Neue Impulse zur Weiterentwicklung
✅ Austausch mit Gleichgesinnten
✅ Ein praxistaugliches Werkzeug für deine nächsten Schritte

Wer begleitet dich ?

Nicole Kloppenburg ist seit über 25 Jahren Unternehmerin, Trainerin und selbst u.a. Solo-Unternehmerin. Sie kennt die Höhen und Hürden des Unternehmer*innen-Alltags aus erster Hand – und weiß, wie du mit Struktur und Klarheit dein Business auf ein neues Level bringst. Nicole selbst ist seit langen Jahren BDVt-Mitglied und hat über 6 Jahre aktiv den Verband im Präsidium mit gestaltet. Seit April ist sie als Beirätin aktiv.


Anmeldung

1. Teilnehmer

2.  Teilnehmer 

3.  Teilnehmer 

4.  Teilnehmer 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.