Die Relevanz von respektvollem Online-Verhalten für den beruflichen Erfolg ist nicht mehr wegzudenken. Positive digitale Kommunikation stärkt das Vertrauen zwischen Kollegen und Kunden und fördert die persönliche Marke.
Seine Expertise im Bereich digitale Etikette und Kompetenz basiert auf langjähriger Erfahrung in der Schulung von Unternehmern. Er unterstützt das Management dabei, die Prinzipien des respektvollen und anständigen Online-Verhaltens zu verstehen und anzuwenden. Sein vorrangiges Ziel ist es, die Teilnehmenden seiner Workshops zu befähigen, digitale Tools und Plattformen verantwortungsbewusst zu nutzen, um ihre Professionalität zu steigern und eine positive digitale Präsenz im Unternehmen aufzubauen, die Vertrauen und Glaubwürdigkeit fördert.
Thema: Digitale Etikette als Erfolgsgarant
Die Relevanz von respektvollem Online-Verhalten für den beruflichen Erfolg ist nicht mehr wegzudenken. Positive digitale Kommunikation stärkt das Vertrauen zwischen Kollegen und Kunden und fördert die persönliche Marke. Anhand praktischer Beispiele wird demonstriert, wie Missverständnisse vermieden werden können, indem klare und höfliche Ausdrucksweisen verwendet werden. Zudem werden wir Strategien erarbeiten, um in digitalen Räumen konstruktiv zu kommunizieren und Netzwerke effektiv auszubauen. Die Teilnehmer erhalten wertvolle Tipps, wie sie ihre digitale Präsenz aktiv gestalten können, um als kompetente und vertrauenswürdige Ansprechpartner wahrgenommen zu werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass digitale Etikette nicht nur ein Soft Skill, sondern ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der heutigen Arbeitswelt ist.
Wir treffen uns auf Zoom:
BDVT lädt Sie zu einem geplanten Zoom-Meeting ein.
Thema: Das Blaue Sofa
Zeit: 4.Dez. 2024 19:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
https://us06web.zoom.us/j/86812477477
Meeting-ID: 868 1247 7477
Schnelleinwahl mobil
+496971049922,,86812477477# Deutschland
+496938079883,,86812477477# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
• +49 69 7104 9922 Deutschland
• +49 69 3807 9883 Deutschland
• +49 69 3807 9884 Deutschland
• +49 69 5050 0951 Deutschland
• +49 69 5050 0952 Deutschland
• +49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 868 1247 7477