Reaktanz als Ressource Den „dicken Hals“ + den „harten Bauch“ als hilfreiches Frühwarn-System schätzen lernen
Reaktanz oder Blindwiderstand - was soll das denn sein?
Nie gehört? Dabei passiert reaktant-werden allen ganz alltäglich.
Wer offen und neugierig etwas Lebens-erleichternd Neues über ein altbekanntes Phänomen erfahren möchten, kann das handfest und praktisch im V-Atelier 5.0 tun.
Themen-Beispiele:
Carmen Thomas bietet Wege zu einer entstressend achtsamen Kooperation-Kultur mit sich selbst und mit anderen an. Sie ermöglicht, durch systematischeres Wertschätzen Qualität mit Methode als Win Win zu erzeugen. Das erlaubt: klarer in der Sache - respektvoller im Umgang - ergebnisreicher in den Resultaten - zeitökonomischer in der Durchführung zu werden. Die Reaktanz kann dabei wie ein Generalschlüssel wirken.
Carmen Thomas erfand zwischen 1974 und 1994 als Redaktionsleiterin und Moderatorin mit "WDR-Hallo Ü-Wagen" die erste Mitmach-Sendung im Rundfunk. 1973+74 war sie erste Moderatorin einer Sport-Sendung im deutschen TV.
Ab 1976 entwickelte sie eine der ersten Selbsthilfegruppen Deutschlands.
Sie lehrte 13 Jahre an Universitäten. Seit 1980 coacht sie Menschen in Wirtschaft und Politik, in den Medien, in Institutionen aller Art und im Ehrenamt. Sie ist Bestsellerautorin. Das Wirtschaftsmagazin Forbes zählte sie 1990 zu den 100 einflussreichsten Frauen Deutschlands. Seit 1998 leitet sie die 1. ModerationsAkademie für Medien + Wirtschaft.
Wir treffen uns auf Zoom.
Weitere Anmeldungen an diesem Termin sind leider nicht mehr möglich.