Wir freuen uns, zum zweiten Fachgruppentreffen zum Thema "Künstliche Intelligenz" einzuladen. Diese Fachgruppe soll allen Interessierten eine Plattform bieten, um sich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz auszutauschen.
Ziel der Fachgruppe:
In einer Zeit, in der Künstliche Intelligenz unser berufliches Umfeld im Training, Coaching und Beratung tiefgreifend verändert, ist es für uns entscheidend, die neuesten Entwicklungen zu verstehen und anzuwenden.
Die Fachgruppe "Künstliche Intelligenz" hat das Ziel, fundiertes Fachwissen zu erweitern, kreative Ideen zu fördern und den Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmenden zu intensivieren.
Format und Treffen:
Unsere Treffen werden alle drei Monate stattfinden. Jedes Treffen wird durch einen Impulsvortrag zu einem aktuellen und relevanten Thema der Künstlichen Intelligenz eröffnet. Im Anschluss daran bieten wir Raum für eine offene Diskussion und den Austausch von Erfahrungen, Ideen und Best Practices unter den Teilnehmenden.
Nächstes Treffen:
Die nächste Veranstaltung der Fachgruppe findet am 22. Oktober 2024 um 18 Uhr online statt. Als Impulsgeber dürfen wir die KI-Experten Gaston Geilenkothen und Anna Langheiter begrüßen, die uns einen spannenden Impuls „Hirn mit Hilfe: Trainingsdesign mit KI“ geben werden.
Gaston Geilenkothen linkedin.com/in/gindiewelt Website:unternehmen2030.de
Anna Langheiter linkedin.com/in/anna-langheiter Website: annalangheiter.com/
Die beiden möchten Dich gerne auf eine Reise mitnehmen:
„Lass Dich inspirieren und erfahre, wie Du durch den Einsatz von KI beim Trainingsdesign nicht nur Zeit sparen, sondern auch die Wirksamkeit Deiner Trainings nachhaltig steigern kannst.
Tauche ein in die Zukunft des Trainingsdesigns und des Lernens!“
Ablauf:
18:00 Uhr Begrüßung & Warm Up
Impuls - Vortrag - Diskussion 19:00 Uhr Erfahrungsaustausch
19:30 Uhr Abschluss
Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch die Fachgruppe „Künstlichen Intelligenz“ zu gestalten und spannende Diskussionen zu führen.
Heike Molin / Anne Wilmers
Weitere Anmeldungen an diesem Termin sind leider nicht mehr möglich.