Coaching - quo vadis?

Die Fachgruppe "Coaching – quo vadis?" stellt sich vor
Wir sind eine Gruppe aktiver Coaches, die sich mit der boomenden Coaching-Landschaft beschäftigt und eigene Ansätze und Erfahrungen einbringt.
Wir stellen Fragen, tauschen Wissen aus und machen neue Themenfelder auf.
Im Verband setzen die zertifizierten Ausbildungsinstitute seit vielen Jahren hohe Standards und sichern die Qualität. Die Fachgruppe "Coaching –quo vadis?" schafft einen Informationspool zu aktuellen Themen rund ums Coaching und steht Mitgliedern zur Verfügung.
Wir wissen, dass Coaching in fast allen Lebenslagen nützlich sein kann. Was brauchen die Klienten und die Coaches in Zukunft? Welche Anforderungen kommen auf uns zu? Ist Coaching als PE Maßnahme selbst schon im Change? Wir gestalten die Veränderung aktiv mit!
- Wir wollen die richtigen Fragen stellen und Impulse zum Weiterdenken geben. Die Antworten dürfen vielfältig bleiben.
- Wir wollen Denk- und Handlungsräume für Entwicklungen im Coaching schaffen. Damit machen wir die Welt ein bisschen besser.
- Wir arbeiten systemisch, provokativ und ressourcenorientiert! Persönlich und virtuell. In längerer Begleitung oder mal eben schnell!
Wir fokussieren uns dabei immer auf die aktuellen Trends und zukünftigen Entwicklungen im Coaching.
Unser Motto: Zuhören. Diskutieren. Best practice teilen. Tun!
Wir freuen uns auf Euer Interesse, Anregungen und Hingucker.
Wenn es um Persönlichkeitsanalysen geht, dann kann es schnell unübersichtlich werden. Als Fachgruppe „Coaching – quo vadis?“ interessiert uns: „Wann macht der Einsatz von welchen Tools Sinn?“ „Was bietet das eine Tool – was ein anderes?“ und vieles mehr.
Also haben wir gefragt! Wen? Die jeweiligen Lizenzgeber*innen oder ihre Partner*innen. Herausgekommen ist eine Interviewreihe, die wir nun Schritt für Schritt seit dem 19.02.2020 in den News & Facts veröffentlichen. Ist diese Reihe vollständig? Sicherlich nicht, daher freuen wir uns auf Anregungen und Impulse, wer denn noch als Interviewpartner*in berücksichtigt werden kann.
Interview mit Friedbert Gay
Interview mit Karl Kaiblinger
Interview mit Rainer Krumm
Interview mit Andreas Bornhäußer