
hat den Anspruch sich weiterzubilden erfüllt.
Christine Maurer
cope OHG
Christine
Maurer
Schlehenweg 11
64646
Heppenheim
Hessen
Telefon: 06252 795336
Fax: 06252 795337
Mobil: 0173 4888868
Themen
- Arbeitstechniken
- Change Management
- Coaching
- E-Learning
- Führungskräftetraining
- Führungstraining
- Gesprächsführung
- Kommunikationstechniken
- Life-Balance
- Moderation
- Persönlichkeitsentwicklung
- Projektmanagement
- Rhetorik/Kommunikation
- Selbst-/Zeitmanagement
- Speaker
- Stressmanagement
- Teamentwicklung
- Teamführung/-training
- Unternehmensführung
- Zeitmanagement
Tätigkeiten
- Beratung
- Coaching
- Training
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Französisch
Zielgruppen
- Abteilungsleitung
- Bereichsleitung
- Geschäftsleitung
- Mitarbeitende
- Nachwuchsführungskräfte
- Non-Profit-Organisationen
- Privatpersonen
- Selbstständige und Freiberufler
- Team- und Gruppenleitung
Region
- Deutschland
- Deutschsprachiger Raum
Branchenschwerpunkte
- Auto, Transport und Verkehr
- Dienstleistungen
- Elektronik, Computer, Büro
- Energie
- Finanzen, Versicherungen
- Industrie, Gewerbe
- Verbände, Vereine, Organisationen
Berufliches Profil
Optimierung von Arbeits- und Kommunikationsprozessen durch
•Coaching von Teams, Projekten oder Einzelpersonen
•Einsatz von Kommunikations- und Konflikttrainings
•Methoden aus dem Bereich Zeitmanagement
•Moderation von Veränderungsprozessen
•Teamentwicklung zum Klären der Arbeitsprozesse
Fachthemen
•Betriebswirtschaftslehre für Nicht-Betriebswirte
•Projektmanagement für Einsteiger und mittelgroße Projekte
•Arbeitende Eltern in Beruf und Familie
•Arbeitsorganisation mit IT (Lotus Notes / Outlook)
•Coaching von Teams, Projekten oder Einzelpersonen
•Einsatz von Kommunikations- und Konflikttrainings
•Methoden aus dem Bereich Zeitmanagement
•Moderation von Veränderungsprozessen
•Teamentwicklung zum Klären der Arbeitsprozesse
Fachthemen
•Betriebswirtschaftslehre für Nicht-Betriebswirte
•Projektmanagement für Einsteiger und mittelgroße Projekte
•Arbeitende Eltern in Beruf und Familie
•Arbeitsorganisation mit IT (Lotus Notes / Outlook)
Ausbildung
Industriefachwirtin (heute DQR 6 Bachelor-Niveau), Ausbilderin
Train-the-Trainer, Moderatorin
NLP-Practioner, systemische Beraterin
Gestalttherapeutin (DVG), Supervisorin (DVG)
gepr. E-Trainerin
Yoga-Lehrerin 200 h
und einiges mehr
Train-the-Trainer, Moderatorin
NLP-Practioner, systemische Beraterin
Gestalttherapeutin (DVG), Supervisorin (DVG)
gepr. E-Trainerin
Yoga-Lehrerin 200 h
und einiges mehr
Vita
1982 Abitur
1982/94 Ausbildung und Tätigkeit in Industrie und Verwaltung, davon sechs Jahre als Assistent eines Vorstandsvorsitzenden (chemische Industrie)
diverse Abschlüsse bzw. Qualifikationen im Office-Bereich
1992 Gründung von cope
1995 Gründung von HUMANAGEMENT® Team Consult
1996 Zertifizierung des HUMANAGEMENT® Partner Systems nach DIN EN ISO 9001
1997 Umfirmierung cope GbR
1997 Initiierung des cope-Trainerpools / Ausbildung von Trainern
1999 Umfirmierung cope OHG
1982/94 Ausbildung und Tätigkeit in Industrie und Verwaltung, davon sechs Jahre als Assistent eines Vorstandsvorsitzenden (chemische Industrie)
diverse Abschlüsse bzw. Qualifikationen im Office-Bereich
1992 Gründung von cope
1995 Gründung von HUMANAGEMENT® Team Consult
1996 Zertifizierung des HUMANAGEMENT® Partner Systems nach DIN EN ISO 9001
1997 Umfirmierung cope GbR
1997 Initiierung des cope-Trainerpools / Ausbildung von Trainern
1999 Umfirmierung cope OHG
Referenzen
z. B. BASF SE; Evonik AG; Bistum Limburg, Fulda, Trier; IHK Darmstadt und Offenbach, Niedersächsisches Studieninstitut Hannover; SCA Mannheim; HSE AG, Darmstadt; und etliche mehr
Branchen
unterschiedliche Branchen wie chemische Industrie, Energieversorger, Lebensmittelindustrie
Non-Profit-Organisation wie z. B. kirchliche oder kommunale Verwaltungen
Dienstleister wie z. B. Beerdigungsinstitute oder IHK
Non-Profit-Organisation wie z. B. kirchliche oder kommunale Verwaltungen
Dienstleister wie z. B. Beerdigungsinstitute oder IHK
Weiterbildungen
- TherYoHealth Programm Modul 1 (31.01.2020)
- TherYoHealth Programm Modul 2 (26.06.2020)
- TherYoHealth Programm Modul 3 (04.09.2020)
- Yoga: Der bewegte Körper, Modul 1 (22.02.2020)
- Koru: Arbeiten mit Prezi (01.04.2020)
- Yoga: Pranayama, Modul 1 (19.09.2020)
- Yoga: Pranayama, Modul 2 (07.08.2020)
- Yoga: Der bewegte Körper, Modul 2 (12.12.2020)