Mit dem Europäischen Trainings-Preis zeichnen wir jedes Jahr außergewöhnliche Ausbildungs-, Weiterbildungs- oder Qualifizierungsmaßnahmen in Form von Seminaren, Workshops oder Trainings aus.
1992 als „Internationaler Deutscher Trainigspreis“ konzipiert, wurde er 2015 zum „Europäischen Preis für Training, Beratung und Coaching” und 2019 zum „Europäischen Trainingspreis" umbenannt. Die Auszeichnung ist einer der renommiertesten Awards für herausragende Leistungen im Trainingsmarkt und reizt alljährlich Einzelkämpfer*innen und Trainerpools, sich mit ihren Konzepten der hochkarätigen Jury zu stellen.
Early-Bird bis zum 09.01.2022 Teilnahmegebühr 399,00 € zzgl. 19 % MwSt. (Melde Dich mit dem Factsheet an - die Einreichung kannst Du bis zum 30.03.2022 einreichen)
09. Januar bis 30. März 2022 Teilnahmegebühr 499,00 € zzgl. 19 % MwSt.
Die Finalrunde findet am 24.05.2022 (11:00-18:00 Uhr) im Vienna House Andels Berlin statt. Die feierliche Preisverleihung findet ebendort am 25.05.2022 ab 18:30 Uhr statt. Finalist:innen erhalten für beide Termine jeweils 1 Ticket. Weitere können im Veranstaltungskalender gebucht werden.
Dr. Nico Rose ist freischaffender Autor sowie Begleiter von Menschen und Organisationen. Von 2019 bis Anfang 2022 war er Professor für Wirtschaftspsychologie an der ISM in Dortmund. Zuvor arbeitete er acht Jahre für Bertelsmann, zuletzt als Vice President im Stab des HR-Vorstands. Er studierte Psychologie in Münster und wurde an der EBS Oestrich-Winkel promoviert. Zudem studierte er Positive Psychologie an der University of Pennsylvania. Der Metalfan lebt mit seiner Frau und zwei Kindern in Hamm.
Kirsten Reichert lebt und arbeitet in Köln. Die studierte Betriebswirtin und zertifizierte Business Coach leitet aktuell das Team People Management von RTL und verantwortet die Themen HR Business Partnering, Arbeitsrecht, HR Projektmanagement und die Betriebsratsarbeit. Durch 22 Jahre HR Arbeit in der sich stark verändernden Medienbranche ist sie Expertin für Change Management und begleitet aktuell den größten Transformationsprozess im Medienbereich. Ihre Arbeit ist geprägt von der Leidenschaft für Menschen und dem Wunsch die Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen und des Business optimal zu verbinden.
Um ihre Work-Life-Balance im Gleichgewicht zu halten, verbindet sie ihr Hobbies Ski fahren und Tauchen gerne mit spannenden Reisen.
Mehmet Tasin ist 50 Jahre alt und wohnt mit seiner Familie in Köln. Seit 2003 leitet er bei INEOS in Köln die Abteilungen Aus- und Weiterbildung, Personalentwicklung, Ideenmanagement sowie das Talentprogramm INEOS Graduates für Deutschland. Darüber hinaus ist er in der Rolle des Change Managers für Projekte am INEOS-Standort in Köln. In seiner Freizeit arbeitet er an einer Romantrilogie. Im Februar 2021 erschien der Auftaktroman „Lunay – die Hoffnung aufheben".
Dr. Sabine Digel ist als akademische Rätin in der Abteilung Erwachsenen-bildung/Weiterbildung der Universität Tübingen tätig. Sie hat Erziehungswissenschaft studiert und zur Frage der Professionalisierung von Lehrhandeln mit Videofallarbeit promoviert. Sie arbeitet seit vielen Jahren in der Lehre und Forschung an der Universität Tübingen. Dabei interessiert sie sich für bildungstechnologische Fragen der Entwicklung innovativer digitaler, mitunter KI-gestützter Lernumgebungen sowie für die Untersuchung der Qualität von Bildungsangeboten mit Blick auf deren Akzeptanz, Usability und Wirkung.
Susanne Petz ist Business-Coach und Expertin für emotionale (Selbst-)Führung. Im ersten Beruf Journalistin und Film-Produzentin stieg die Westfälin über Positionierungs-Beratung und Medien-Coaching in die Unterstützung von Menschen bei ihrer persönlichen Entwicklung ein. Die Politologin und Kommunikationswissenschaftlerin lebt nahe München und arbeitet für Konzerne wie Siemens und Asklepios sowie für öffentliche Verwaltungen. Sie engagiert sich für mehr Selbstliebe als Vehikel für eine Weiterentwicklung unserer Gesellschaft.
Otto Pätzold, Vater zweier erwachsener Töchter, ist 55 Jahre alt und lebt in Landau a.d. Isar (Bayern). Der gelernte Groß- und Außenhandelskaufmann ist mit fast 22 Jahren Praxiserfahrung in den Bereichen Beratung, Training und Coaching spezialisiert für eine systematische Entwicklung von Führungskräften, Verkaufs- und Vertriebsmitarbeiter:innen sowie Organisationen. Sein Fokus liegt dabei auf einer ganzheitlichen Entwicklung. Als Psychologischer Berater ist es ihm wichtig z.B. Burnout Symptome frühzeitig zu erkennen und diese supportiv zu begleiten. Seine Leidenschaften sind Sport, Musik und menschliches Verhalten.
Eine Auflistung der Gewinner*innen vergangener Ausschreibungen findest du unter diesem Link: