Mit dem Caritas Tagungszentrum in schönster Lage von Freiburg hat die Fortbildungs-Akademie des Deutschen Caritasverbandes einen identitätsstiftenden Ort, der wie geschaffen ist zum Lernen, Entwickeln, Verweilen, Überblick gewinnen und Entschleunigen! Sie wohnen und tagen über den Dächern der Stadt in einer renovierten Architektur der Jahrhundertwende mit dem Tagungsequipment von heute. In unserem Haus erfahren Sie gastfreundliche Herzlichkeit und beste Qualität.
Entfernung zur Stadtmitte: 1km
Entfernung zum Hauptbahnhof: 2,5 km
Weinproben, Raclette-, oder Fonduabende – fragen Sie uns an; wir stellen Ihnen gerne ein Angebot zusammen.
Tagespauschale ab 54 €
Tagungspauschale Vollpension mit Übernachtung
Ab 152 € (2 Tage Seminar)
Übernachtungen Einzelzimmer
ab 60 €
Großzügiges Grundstück im Grünen, Bergpfad, E-Bikes zum Ausleihen und Möglichkeiten, den nahe gelegenen Schloßberg zu erkunden.
„Zeit für Ziele, Raum für Genuß“, frische regionale Küche mit fair gehandelten Produkten, um Ihnen die optimale Pausenverpflegung für einen erfolgreichen Seminartag anzubieten
Die Tagungspauschale enthält: Kaffeepause vor- und nachmittags: mit verschiedenen Kaffee- und Teespezialitäten, feinem süßen und salzigen Gebäck, Vitalecke mit Müsli, Obstauswahl vom Markenhof aus Kirchzarten und vom Kaiserstuhl und erfrischenden Kaltgetränken Mittagessen vom Büffet: hausgemachte Suppe, Salatvariationen der Saison, Hauptgang mit Fleisch vom heimischen Metzger, vegetarische Alternative, Gemüseauswahl vom Kaiserstuhl, feines Dessert, dazu verschiedene Kaffee- und Teespezialitäten Tagungsgetränke im Raum Optional: Abendessen vom Büffet: verschiedene Salatvariationen, herzhafte Wurstspezialitäten aus der Region, Käseauswahl vom Brett und einer warmen Komponente
15 Seminarräume über den Dächern Freiburgs zwischen 17- 185 qm mit neuster Tagungstechnik
Super klasse.... meistens alles belegt... genau aus dem Grund...
www.boehm-training.de
Caritas Tagungszentrum
Wintererstraße 17-19
79104 Freiburg
Baden-Württemberg
+49 761 2001801
+49 761 2001802
E-Mail senden
Webseite aufrufen