Dieser Vortrag bietet einen Einblick in die Eventpsychologie, erläutert die Gründe für die Gestaltung von Trainings und Workshops als ganzheitliches, multisensuales Erlebnis und gibt Impulse, wie dies erreicht werden kann.
In der Kontext von Lernumgebungen, Events oder Workshops zielt die multisensuale Gestaltung darauf ab, ein tieferes und eindrücklicheres Erlebnis zu schaffen, indem sie über die traditionelle visuelle und auditive Kommunikation hinausgeht. Durch die gezielte Einbindung verschiedener Sinnesreize wird nicht nur die Aufmerksamkeit und das Engagement der Teilnehmenden erhöht, sondern auch die Erinnerungsfähigkeit und das emotionale Erleben gestärkt. Multisensualität kann dazu beitragen, komplexere und nachhaltigere Eindrücke zu erzeugen, da Menschen dazu neigen, Informationen besser zu speichern und abzurufen, wenn diese mit mehreren Sinnen erfahren wurden.
Referentenprofil:
Dr. Steffen Ronft ist Hochschuldozent für Eventpsychologie und -management. Zusätzlich zu seiner Lehr- und Forschungstätigkeit ist er als Berater zur Optimierung von Veranstaltungen tätig und vermittelt als Speaker anwendungsorientiert psychologische Erkenntnisse.
Wir treffen uns auf Zoom. Bitte registriere dich hier: Registrierung